danken

danken
Dank:
Das gemeingerm. Substantiv mhd., ahd. danc, got. Þagks, engl. thanks (Plural), schwed. tack ist eine Bildung zu dem unter denken behandelten Verb. Es bedeutete ursprünglich also »Denken, Gedenken« und bezeichnete dann das mit dem ‹Ge›denken verbundene Gefühl und die Äußerung dankbarer Gesinnung. – Abl.: dank (Präposition; erst im 19. Jh. entstanden aus der Wendung »Dank sei ‹ihm› ...«); danken (mhd. danken, ahd. danchōn, vgl. engl. to thank, schwed. tacka), dazu danke! (erst nhd. verkürzt aus »ich danke«), die Präfixbildungen bedanken und verdanken und schließlich abdanken (frühnhd. »jemandem abdanken« war »ihn mit Dank verabschieden«, was in schweiz. Abdankung »Leichenfeier« fortlebt; im 17. Jh. wurde »ein Amt abdanken« für »zurücktreten« gebraucht); dankbar (mhd. dancbæ̅re, ahd. dancbāri »Geneigtheit hervorbringend, angenehm«).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Danken — Danken, verb. reg. welches, wenn man die veralteten Bedeutungen mit in Rechnung bringt, in einer doppelten Gattung vorkommt. I. * Als ein Neutrum, in welcher Gattung es ehedem gefallen bedeutete. Nistes uuight in thanke, ihm gefällt nichts, sagt… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • danken — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • sich bedanken Bsp.: • Er bedankte sich beim Arzt für seine Hilfe …   Deutsch Wörterbuch

  • danken — V. (Grundstufe) seinen Dank zeigen Synonym: sich bedanken Beispiel: Er dankte mir für die Hilfe …   Extremes Deutsch

  • danken — danken, dankt, dankte, hat gedankt Ich danke dir für die Einladung …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • danken — (jemandem) Dank aussprechen; (sich) bedanken * * * dan|ken [ daŋkn̩] <itr.; hat: seine Dankbarkeit (jmdm. gegenüber) äußern, ausdrücken: ich möchte Ihnen sehr für Ihre Hilfe danken; er dankte ihr mit einer Widmung; ich danke Ihnen. Syn.: sich… …   Universal-Lexikon

  • danken — dạn·ken; dankte, hat gedankt; [Vt] 1 jemandem etwas (irgendwie) danken jemandem seinen Dank, seine Anerkennung (für etwas, das er gemacht hat) zum Ausdruck bringen: Kein Mensch dankte (es) ihr, dass sie sich solche Mühe gemacht hatte 2 jemandem… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Danken — 1. Danck nicht ehe für das Schwein, du habest s dann im sacke. – Henisch, 644. Dän.: Tak ei fortilig, førend du faaer. (Prov. dan., 544.) 2. Dancken kost nichts vnd gefelt Gott vnd Menschen wol. – Lehmann, 117, 1; Simrock, 1489; Eiselein, 111;… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • danken — 1. a) sich bedanken, Dank abstatten/ausdrücken, Dank aussprechen/bezeugen, sich dankbar erweisen, dankbar sein, Dank sagen, seine Dankbarkeit zeigen/zum Ausdruck bringen; (geh.): Dank bekunden/bezeigen, [zu Dank] verpflichtet sein; (geh.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • danken für — danken für …   Deutsch Wörterbuch

  • danken — danke …   Kölsch Dialekt Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”